Fussball – Jungen sind Landkreismeister!

Walter-Höllerer-Realschule wird Landkreismeister Dramatisches Finale erst 10 Sekunden vor Schluss entschieden Am 18.02.2025 wurden in der Dreifachsporthalle in Vilseck „Am Schnellweiher“ die Hallen-Fußball-Landkreismeisterschaften der Jahrgangsstufen 7-9 durchgeführt. Insgesamt waren an der Veranstaltung 10 Mannschaften aus dem ganzen Landkreis beteiligt. Zunächst wurde in zwei Gruppen der jeweils 1. Und 2. ermittelt. Hier konnte die Sulzbacher Realschule […]
Probentage

Von Proben, Pauken und Power – drei musikalische Tage in Alteglofsheim „Spielen wir das jetzt nochmal von vorne?“ – Eine Frage, die man auf unseren Probentagen in Alteglofsheim gefühlt hundert Mal gehört hat. Drei Tage lang drehte sich für die Mitglieder des Schulorchesters und der Schulband alles um Musik – oder fast alles. Denn zwischen […]
Volleyball – Mädchen spielen um die nordbayerische Meisterschaft

Bezirksmeister Oberpfalz – Volleyball Mädchen Wettkampfklasse II Qualifikationsturnier Nordbayern der Volleyball Mädchen II an der Walter-Höllerer-Realschule Sulzbach-Rosenberg Nach dem herausragenden Erfolg unserer Volleyball-Mädchen im Bezirksfinale, welches wir mit Platz 1 absolvierten und somit Bezirksmeister der Oberpfalz wurden, war die Walter-Höllerer-Realschule am Mittwoch, den 26.06.2025, Gastgeber des Qualifikationsturniers Nordbayern im Volleyball für die Mädchen (Klasse […]
Vorlesewettbewerb – Regionalentscheid

Anna glänzt vor fremdem Publikum Bereits im Dezember wurde Anna Blaschek (6c) zur Schulsiegerin des diesjährigen Vorlesewettbewerbs gekürt! Ihre beeindruckende Leistung und die Leidenschaft, mit der sie ihre Textstelle aus Harry Potter vortrug, haben nicht nur ihre Mitschüler, sondern auch die damalige Jury begeistert. Doch damit nicht genug! Beim Regionalentscheid am 12. Februar 2025 […]
WHR on ICE

WHR ON ICE Vergangene Woche erlebten die 6. Klassen unserer Schule einen aufregenden Tag in der Eishalle Amberg. Bei strahlendem Sonnenschein und frostigen Temperaturen machten sich die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrern mit dem Zug auf den Weg nach Amberg. Nach einer kurzen Anreise erreichten wir die Eishalle, wo die Vorfreude bereits spürbar […]
Law for School – Medienerziehung in den 6. Klassen

Diese Zahlen sind erschreckend. Deshalb wollen wir uns dagegen schützen! Daher haben alle 6. Klassen am Donnerstag, den 13.02.2025 von der 3. bis zur 5. Stunde an einem Webinar zum Thema „Recht im Internet“ teilgenommen. Dabei erfuhren die Schülerinnen und Schüler sowohl was im digitalen Raum Recht und Unrecht ist, aber auch wie sie sich […]
Betriebserkundung bei Faber-Castell

„Warum hat mein Bleistift eigentlich so komische Noppen?“, „Hä, dieser Stift hat sechs, jener nur drei Seiten.“ Diese Gedanken hatten manche WHR-Schülerinnen und -Schüler bevor die Siebtklässler zusammen mit Frau Müller, Herrn Egerer und Herrn Mayer mit der Bahn nach Stein bei Nürnberg gefahren sind und das Unternehmen Faber-Castell besichtigt haben. Laut dem Traditionsunternehmen haben […]
Volleyball – Mädchen sind Oberpfalzmeister!

Bezirksmeister Oberpfalz – Volleyball Mädchen Wettkampfklasse II Am 6. Februar 2025 fand in der Sporthalle der Walter-Höllerer-Realschule Sulzbach-Rosenberg das Bezirksfinale im Volleyball der Mädchen statt. Insgesamt qualifizierten sich folgende drei Mannschaften für das Bezirksfinale der Oberpfalz: das Elly-Heuss-Gymnasium Weiden, das Goethe-Gymnasium Regensburg und die Gastgeber, die Walter-Höllerer-Realschule Sulzbach-Rosenberg. Im ersten Spiel des Turniers standen sich […]
FranceMobil an der WHR

Besuch des FranceMobil an der WHR „Französisch ist doch so schwierig“, heißt es leider oft. Genau diese Aussage wollte die Fachschaft Französisch für die 6. Klassen der WHR widerlegen und hat deshalb am 03.12.2024 einen Lektoren vom FranceMobil aus Erlangen eingeladen, um den Schülern im Hinblick auf die Zweigwahl spielerisch die Sprache Französisch vorzustellen. […]
Weihnachtsturnier der 5. Klassen

Kurz vor den Weihnachtsferien führte die Fachschaft Sport (Frau Müller und Herr Binder) in der neuen Turnhalle für alle 5. Klassen ein Weihnachtsturnier durch. Dabei dürfte jede Klasse eine Mannschaft für Fußball und eine für Parteiball aufstellen. Bei beiden Turnieren wurde jeweils 15 Minuten jeder gegen jeden gespielt. Bei der Durchführung fungierten die Freizeittutoren der […]