Die Schüler und Schülerinnen der 8. Jahrgangstufe, der Walter-Höllerer-Realschule besuchten im Rahmen des Biologieunterrichts anfangs November die interaktive Ausstellung „Der Klang meines Körpers“ in Sulzbach-Rosenberg. Diese gab einen Einblick in die Lebenswelten essgestörter junger Frauen und Männer und zeigte ihnen kreative Wege aus der Essstörung.
In Kleingruppe wurden sie von Fachkräften des Gesundheitsamt Amberg durch die Ausstellung geführt, hierbei konnten sich die Jugendlichen aktive mit der vielschichtigen Problematik auseinandersetzen. Neben einer ganzheitlichen Begegnung mit diesem Thema erhielten die Schülerinnen und Schüler weitreichende Informationen über Magersucht, Ess-Brechsucht und Muskelsucht im Allgemeinen. Des Weiteren wurde sie über Möglichkeiten zur Vermeidung von essgestörtem Verhalten aufgeklärt. Abschließend erhielten die Jugendlichen die Möglichkeit zum Austausch mit einer ehemals Betroffenen.