Die Vorurteile über die französische Sprache sind leider oft sehr hartnäckig. Französisch soll erlesen, viel zu kompliziert zum Erlernen und im Vergleich zu anderen Sprachen relativ nutzlos sein…Mais NON! Überhaupt nicht!
Und um unsere Sechstklässler von diesen Vorurteilen zu befreien, war am Mittwoch, den 08. Oktober die Lektorin Pauline Olivier zu Gast, die im Rahmen des Programms FranceMobil vom Institut Français in Erlangen den Schülern der 6. Klassen im Hinblick auf die anstehende Zweigwahl im März spielerisch die Sprache Französisch vorgestellt hat.
Das Ziel von FranceMobil ist wirklich ganz einfach: Ein bisschen Frankreich in die Klassenzimmer bringen. Dafür reisen 12 junge französische Muttersprachler mit einem Rucksack voller bunter Spielideen durch ganz Deutschland, um die Sprache Französisch auf unterhaltsame und ansprechende Weise vorzustellen. Und es kommt bei den Schülern richtig gut an!
Jede 6. Klasse kam für 45 Minuten in den Genuss, sich von der Studentin Pauline mitreißen zu lassen, Spiele zu französischen Vokabeln zu spielen, bereits eigene einfache französische Sätze zu bilden um sich vorzustellen und um Farben der Kleidungsstücke und Körperteile zu erkennen. Und das ganze ohne Übersetzung, ohne ein Wörterbuch und ohne ein deutsches gesprochenes Wort. Zwar waren einzelne Schüler zu Beginn verständlicherweise etwas unsicher und zögerlich, doch wurde aus Respekt vor der fremden Sprache schnell Begeisterung und Neugierde, was sich im großen Ehrgeiz bei den verschiedenen Spielen zeigte. Während der gesamten Aktion schafften es die Schüler, sich mit Pauline nur auf Französisch zu verständigen – zwar halfen manchmal Hände und Füße, aber die Unterrichtssprache war ausnahmslos Französisch. Aus den anfänglichen Fragen „Was hat sie denn jetzt gesagt?“ oder „Verstehst du, was wir genau machen sollen?“ wurde gegen Ende der Stunde die Forderung „Spielen wir bitte noch eine Runde?“. Das zeigt, wie wichtig es ist, eine Fremdsprache auch einmal durch einen Muttersprachler, oder wie die Schüler sagten, einen „Echten Franzosen“, näher zu bringen. Erst ganz am Ende der sehr kurzweiligen Aktion verriet Pauline zur Überraschung aller Schüler, wie gut sie tatsächlich Deutsch spricht…Quelle surprise, mais pas de problème – wir haben uns alle auch in der Fremdsprache richtig gut verstanden!
Ulrike Maderer