Volleyball – Mädchen Sieger beim Regionalentscheid

Gerade eben erst zurück aus den Weihnachtsferien, wurde es für die Mädchen des Wahlfachs Volleyball an der Walter-Höllerer-Realschule schon wieder ernst. Am Mittwoch, den 08. Januar 2025, fuhren die insgesamt sieben Volleyballerinnen mit ihrer Sportlehrkraft Frau Müller nach Amberg, um am Regionalentscheid in der Sportart Volleyball teilzunehmen. Die insgesamt sechs gemeldeten Mannschaften aus unterschiedlichen Schulen der Region wurden in zwei gleichgroße Hauptgruppen eingeteilt.

In Gruppe 1 spielten: Schönwerth-Realschule Amberg, Erasmus-Gymnasium Amberg und Walter-Höllerer-Realschule Sulzbach-Rosenberg.

In Gruppe 2 spielten: Max-Reger-Gymnasium Amberg, Ostendorfer Gymnasium Neumarkt und Johanna-Decker-Realschule Amberg.

Das erste Spiel in der Hauptrunde bestritten die Mädchen der WHR gegen die Schönwerth-Realschule Amberg. Dieses Spiel gewannen die Mädchen souverän in nur zwei Spielsätzen, welche sie mit sehr deutlichem Vorsprung gewannen. Das zweite Spiel der Hauptrunde fand gegen das Erasmus-Gymnasium statt. Zu Beginn des Spiels starteten die Volleyballerinnen der WHR sichtlich nervös, konnten aber auch dieses Spiel durch ihre großartigen spielerischen Fähigkeiten und den starken Teamgeist verdient in nur zwei Spielsätzen für sich entscheiden.

Als Gruppensieger durfte nun die WHR gegen den Erstplatzierten der anderen Gruppe antreten, gegen die Johanna-Decker-Realschule Amberg. Dieses Finalspiel war geprägt von zwei starken Mannschaften, die sowohl ein sauberes und schnelles Angriffsspiel als auch eine hervorragende Abwehrarbeit zeigten. Am Ende hatten die Mädchen der WHR die stärkeren Nerven und konnten auch dieses Finalspiel in nur zwei Spielsätzen für sich entscheiden.

Die Walter-Höllerer-Realschule Sulzbach-Rosenberg erkämpft sich somit Platz 1 im Regionalentscheid und zieht gleichzeitig in das Bezirksfinale ein, welches voraussichtlich Ende Januar in der eigenen neuen Sporthalle stattfinden wird.

Für die Walter-Höllerer-Realschule Sulzbach-Rosenberg spielten: Anne Häusler, Lenja Esche, Hannah Bär, Emma Meister, Johanna Langner, Jule Grünthaler, Nina Pöllinger

N. Müller